Optimale Therapiewahl durch präzise Analysen

Über CancerGen Labs
Fortschrittliche Lösungen für individuelle Krebserkrankungen
Bei CancerGen Labs verstehen wir, dass jede Krebserkrankung einzigartig ist, während viele Behandlungen Standardverfahren folgen, die die genetischen und molekularen Eigenschaften eines Tumors ignorieren. Dadurch wirken Therapien oft nicht optimal oder im schlimmsten Fall gar nicht, da sie nicht auf die individuelle Tumorbiologie abgestimmt sind.
Unser Ziel ist Ihr Erfolg
Mit personalisierten Analysen und präzisen Therapie-Tests (Therapie-Evaluierung) ermöglichen wir eine individuell abgestimmte Behandlung – basierend auf der einzigartigen Biologie jedes Tumors. Lesen Sie weiter um mehr zu erfahren.
Warum der Standardansatz nicht ausreicht
Unspezifische Therapien
Standardtherapien richten sich nach dem allgemeinen Erscheinungsbild und Stadium der Krebserkrankung, ohne die molekularen und genetischen Unterschiede der Tumorzellen zu berücksichtigen.
Nebenwirkungen
Da herkömmliche Therapien oft nicht individuell angepasst sind, besteht ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen, die für den Patienten vermeidbar wären, wenn die Therapie gezielter auf die Tumoreigenschaften abgestimmt wäre.
Zeitverlust
Wenn eine Therapie nicht anspricht, kann wertvolle Zeit verloren gehen, in der alternative, wirksamere Behandlungen getestet werden könnten.

Was wir anders machen
CancerGen Labs bietet spezialisierte Krebsanalysen (Diagnostische Verfahren), die es ermöglichen, die individuellen genetischen und molekularen Merkmale eines Tumors zu bestimmen. Auf Basis dieser Erkenntnisse führen wir Therapie-Tests durch, die die Reaktion des Tumors auf verschiedene Behandlungsmethoden untersuchen. So können wir gezielt jene Therapien identifizieren, die am wahrscheinlichsten erfolgreich sind – und solche, die vermieden werden sollten.
Unsere Services umfassen
Genetische und molekulare Analyse
Wir untersuchen die DNA und Proteine der Krebszellen, um festzustellen, welche spezifischen Eigenschaften den Tumor antreiben.
In-vitro-Therapie-Tests
Durch den Test der Krebszellen mit verschiedenen Therapien in einem Laborumfeld können wir voraussagen, welche Therapien für den spezifischen Tumor eines Patienten am erfolgversprechendsten sind.

Die Probenentnahme erfolgt stets durch den behandelnden Arzt des Patienten oder ein spezialisiertes medizinisches Team. Anschließend stellt CancerGen Labs sicher, dass die entnommenen Proben sicher und unter strengsten Laborstandards zu unseren Laboren transportiert und analysiert werden.
Wie es nach Ihrer Bestellung weitergeht
Probenentnahme
Die Proben werden von Ihrem Arzt oder einem spezialisierten Partner entnommen.
Laboranalyse
Unsere hochmodernen Labore analysieren die Proben auf genetische und molekulare Eigenschaften des Tumors.
Ergebnislieferung und Therapieempfehlung
Sie und Ihr behandelnder Arzt erhalten detaillierte Ergebnisse, die eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die weitere Therapie bieten.

Unser Engagement für Ihre Gesundheit
Krebs ist eine komplexe Erkrankung, und die Wahl der richtigen Therapie kann entscheidend für den Erfolg der Behandlung sein. CancerGen Labs setzt alles daran, Ihnen und Ihrem medizinischen Team die bestmöglichen Informationen zu liefern, um eine personalisierte und präzise Therapieplanung zu ermöglichen.
Gezielte Therapiewahl leicht gemacht
Das richtige Paket finden
Ihre Gesundheit verdient den besten, personalisierten Ansatz. CancerGen Labs bietet Ihnen maßgeschneiderte Pakete, um die beste Therapie für Ihre spezifische Situation zu finden.
Maximale und exklusive Betreuung
Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere unterstützende Leistungen an, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Sei es die Koordination zwischen Ihnen und dem betreuenden Arzt, die Besprechnung ihrer Ergebnisse, Organisation der Krebszellenentnahme in einer spezialisierten Fachklinik, die exklusive Betreung von einem unserer Ärzte, Unterstützung durch einen qualifizierten Dolmetscher sowie die Unterbringung in einem hochwertigen und namhaften 5-Sterne-Hotel. Wir unterstützen Sie gerne. Fühlen Sie sich sicher und unterstützt bei jedem Schritt!
Wichtige Fragen und Themen
Wie lange dauert es, bis ich meine Testergebnisse erhalte, und wie wird mir das Ergebnis mitgeteilt?
Nach der Entnahme Ihrer Probe dauert es in der Regel etwa 10 bis 14 Tage, bis die Testergebnisse vorliegen. Sie erhalten einen detaillierten Bericht, der die Ergebnisse der Krebsanalyse und Therapie-Tests enthält. Dieser Bericht wird Ihnen entweder direkt zugesendet oder über Ihren behandelnden Arzt besprochen. Zudem bieten wir eine ausführliche Beratung an, um die Ergebnisse zu erklären und Ihre nächsten Schritte zu planen.
Welche Kosten entstehen und werden sie von meiner Krankenkasse übernommen?
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Krankenkasse die Kosten für die Krebszellenentnahme übernimmt. Die Kosten für unsere Krebsanalysen und Therapie-Tests variieren je nach Umfang der Untersuchung. Es gibt verschiedene Paketoptionen sowie die Möglichkeit, einzelne Tests individuell auszuwählen. Ob Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt, hängt von Ihrem Versicherungsvertrag und dem medizinischen Nutzen der Tests ab. Wir empfehlen, dies im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse und Ihrem Arzt zu klären.
Welche Proben werden für die Tests benötigt, und wie erfolgt die Entnahme?
Für unsere Krebsanalyse wird in der Regel eine Gewebeprobe (Biopsie) oder Blutprobe benötigt. Ihr behandelnder Arzt oder ein spezialisiertes Labor kann diese Probenentnahme durchführen. Bei bestimmten Tests reicht eine einfache Blutprobe, während für komplexere Analysen eine Gewebeentnahme erforderlich ist. Die genauen Anforderungen werden im Vorfeld mit Ihnen besprochen.
Kann ich die Tests auch dann durchführen lassen, wenn ich bereits in Behandlung bin?
Ja, unsere Tests können sowohl vor Beginn einer Behandlung als auch während einer laufenden Therapie durchgeführt werden. Besonders in Fällen, in denen eine Therapie nicht wie erwartet anschlägt, kann eine erneute Analyse der Tumorzellen wertvolle Informationen zur Anpassung der Behandlung liefern.
Ist eine personalisierte Krebstherapie (Präzisionsmedizin) für jede Krebsart geeignet?
Personalisierten Krebstherapien können bei vielen Krebsarten eingesetzt werden, einschließlich Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs und mehr. Allerdings hängt die Eignung solcher Therapien von der spezifischen genetischen Struktur des Tumors ab. Die Tests helfen dabei, festzustellen, ob eine präzisionsmedizinische Behandlung in Ihrem Fall sinnvoll ist.
Wie sicher sind die Testergebnisse und welche Genauigkeit haben die Analysen?
Unsere Tests basieren auf hochpräzisen, wissenschaftlich validierten Methoden, die in spezialisierten Laboren durchgeführt werden. Die Ergebnisse sind daher äußerst zuverlässig und werden von erfahrenen Fachleuten ausgewertet. Dennoch ist es wichtig, die Testergebnisse im Kontext Ihrer gesamten Krankengeschichte und unter Einbeziehung Ihres Arztes zu bewerten.
Kann ich die Tests auch außerhalb Deutschlands durchführen lassen?
Ja, wir bieten unsere Dienstleistungen auch international an. Die genauen Abläufe für die Probenentnahme und den Versand können je nach Land unterschiedlich sein, aber unser Team unterstützt Sie gerne bei der Koordination. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über die Verfügbarkeit und den Ablauf in Ihrem Land zu erfahren.
Welche Proben werden für die Tests benötigt, und wie erfolgt die Entnahme?
Für unsere Krebsanalyse wird in der Regel eine Gewebeprobe (Biopsie) oder Blutprobe benötigt. Ihr behandelnder Arzt oder ein spezialisiertes Labor kann diese Probenentnahme durchführen. Bei bestimmten Tests reicht eine einfache Blutprobe, während für komplexere Analysen eine Gewebeentnahme erforderlich ist. Die genauen Anforderungen werden im Vorfeld mit Ihnen besprochen.