Optimale Therapiewahl durch präzise Analysen

Maßgeschneiderte Behandlung für maximale Wirksamkeit
Die moderne Medizin hat die Krebstherapie revolutioniert. Wir bieten maßgeschneiderte Behandlungsansätze, basierend auf der genetischen Analyse Ihrer Tumorzellen, um die beste Therapie für Sie festzulegen.
Was ist individuelle Krebstherapie?
Die individuelle Krebstherapie - auch bekannt als personalisierte Medizin - basiert auf der genetischen und molekularen Analyse Ihres Tumors. Jede Krebserkrankung ist einzigartig, und daher ist eine maßgeschneiderte Therapie entscheidend für den Erfolg. Ihr behandelnder Arzt oder behandelnde Ärztin bleibt für die Umsetzung Ihrer Behandlung weiterhin zuständig.

Warum individuelle Krebstherapie?
Während Ihr Arzt oder Ihre Ärztin in der Regel nur eine Chance hat, die passende Therapie zu wählen, können wir viele Therapien in kürzester Zeit testen. Durch die gezielte Untersuchung der Tumoreigenschaften können wir die besten Behandlungsansätze wählen und wertvolle Zeit sparen, indem unwirksame Therapien ausgeschlossen werden.
Warum dieser Ansatz deutlich besser ist
Der Standardansatz einer Krebstherapie basiert auf langjährigen Erkenntnissen, welche Therapie oder welches Medikament die besten Ergebnisse für die Mehrheit der Betroffenen zeigt. Ob dies in Ihrem Fall zutrifft oder gar nachteilig ist, bleibt unklar. Die Laboruntersuchung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin stellt im Wesentlichen nur fest, ob es sich um einen bösartigen (malignen) oder gutartigen (benignen) Tumor handelt und welches Stadium sowie Grad der Tumor entwickelt hat. Für die richtige Therapiewahl ist die Analyse nicht aussagekräftig. Wir grenzen uns von dem Standardansatz ab und analysieren Ihre Krebszellen sorgfältig und detailliert im Labor, um die Individualitäten Ihres Tumors festzustellen. Darüber hinaus können wir die individuelle Reaktion des Tumors auf verschiedene Therapien zielgerichtet testen und gleichzeitig ineffektive Therapien ausschließen. Dadurch wird die Belastung während der Therapie erheblich verringert. Da diese Tests im Labor durchgeführt werden, können zahlreiche Therapien ohne Risiko für die Patienten getestet werden.
Einführungsvideo
Eine einfache Erklärung der modernen Diagnostik und personalisierten Krebstherapie



Wie CancerGen Labs Ihnen helfen kann
CancerGen Labs unterstützt Sie auf dem Weg zur individualisierten Krebstherapie. Mit präzisen Krebsanalysen (Diagnostische Verfahren) und Therapie-Tests (Therapie-Evaluierung) finden wir die besten Behandlungsoptionen für Sie.
1. Analyse der Tumorzellen: Genetische und molekulare Merkmale werden untersucht.
Therapie-Evaluierung: Auswahl der besten Therapieoptionen basierend auf den Tumordaten.
Individuelle Empfehlung: Ein maßgeschneiderter Therapieplan für Ihre optimale Behandlung.
CancerGen Labs
Auf einen Blick
Höhere Behandlungserfolge und weniger Nebenwirkungen mit CancerGen Labs im direkten Vergleich
CancerGen Labs
Diagnose
Entnahme zusätzlicher Proben für detaillierte molekulare und genetische Analysen
Labortests zur Untersuchung der Reaktion auf verschiedene Therapien um die erfolgversprechendste Therapie zu finden.
Therapiewahl
Verschiedene Therapien werden an den entnommenen Krebszellen getestet
Indentifizierung der wirksamsten Option
Ergebnisse
Höhere Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Behandlung
Geringeres Risiko für Nebenwirkungen
Notwendigkeit einer Zweitlinientherapie sinkt auf unter 20%
Standardansatz
Diagnose
Entnahme von Proben zur Bestätigung der Krebsdiagnose
Pathologische Untersuchung zur Bestimmung der Krebsart und des Stadiums
Therapiewahl
Therapieauswahl basiert auf allgemeinen Leitlinien
Keine spezifischen Tests zur Vorhersage der Therapieantwort
Ergebnisse
Geringere Wirksamkeit
Höheres Risiko für Nebenwirkungen
Bis zu 50% der Patienten benötigen eine zweite Therapie
Gezielte Therapiewahl leicht gemacht
Das richtige Paket finden
Ihre Gesundheit verdient den besten, personalisierten Ansatz. CancerGen Labs bietet Ihnen maßgeschneiderte Pakete, um die beste Therapie für Ihre spezifische Situation zu finden.
Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere unterstützende Leistungen an, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Sei es die Koordination zwischen Ihnen und dem betreuenden Arzt, die Besprechnung ihrer Ergebnisse, Organisation der Probenentnahme (z.B. von Blut oder Gewebe) in einer spezialisierten Fachklinik, die exklusive Betreung von einem unserer Ärzte, Unterstützung durch einen qualifizierten Dolmetscher sowie die Unterbringung in einem hochwertigen und namhaften 5-Sterne-Hotel. Wir unterstützen Sie gerne. Fühlen Sie sich sicher und unterstützt bei jedem Schritt!
Maximale und exklusive Betreuung
Wichtige Fragen und Themen
Wie lange dauert es, bis ich meine Testergebnisse erhalte, und wie wird mir das Ergebnis mitgeteilt?
Nach der Entnahme Ihrer Probe dauert es in der Regel etwa 10 bis 14 Tage, bis die Testergebnisse vorliegen. Sie erhalten einen detaillierten Bericht, der die Ergebnisse der Krebsanalyse und Therapie-Tests enthält. Dieser Bericht wird Ihnen entweder direkt zugesendet oder über Ihren behandelnden Arzt besprochen. Zudem bieten wir eine ausführliche Beratung an, um die Ergebnisse zu erklären und Ihre nächsten Schritte zu planen.
Welche Kosten entstehen und werden sie von meiner Krankenkasse übernommen?
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Krankenkasse die Kosten für die Krebszellenentnahme übernimmt. Die Kosten für unsere Krebsanalysen und Therapie-Tests variieren je nach Umfang der Untersuchung. Es gibt verschiedene Paketoptionen sowie die Möglichkeit, einzelne Tests individuell auszuwählen. Ob Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt, hängt von Ihrem Versicherungsvertrag und dem medizinischen Nutzen der Tests ab. Wir empfehlen, dies im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse und Ihrem Arzt zu klären.
Welche Proben werden für die Tests benötigt, und wie erfolgt die Entnahme?
Für unsere Krebsanalyse wird in der Regel eine Gewebeprobe (Biopsie) oder Blutprobe benötigt. Ihr behandelnder Arzt oder ein spezialisiertes Labor kann diese Probenentnahme durchführen. Bei bestimmten Tests reicht eine einfache Blutprobe, während für komplexere Analysen eine Gewebeentnahme erforderlich ist. Die genauen Anforderungen werden im Vorfeld mit Ihnen besprochen.
Kann ich die Tests auch dann durchführen lassen, wenn ich bereits in Behandlung bin?
Ja, unsere Tests können sowohl vor Beginn einer Behandlung als auch während einer laufenden Therapie durchgeführt werden. Besonders in Fällen, in denen eine Therapie nicht wie erwartet anschlägt, kann eine erneute Analyse der Tumorzellen wertvolle Informationen zur Anpassung der Behandlung liefern.
Ist eine personalisierte Krebstherapie (Präzisionsmedizin) für jede Krebsart geeignet?
Personalisierten Krebstherapien können bei vielen Krebsarten eingesetzt werden, einschließlich Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs und mehr. Allerdings hängt die Eignung solcher Therapien von der spezifischen genetischen Struktur des Tumors ab. Die Tests helfen dabei, festzustellen, ob eine präzisionsmedizinische Behandlung in Ihrem Fall sinnvoll ist.
Wie sicher sind die Testergebnisse und welche Genauigkeit haben die Analysen?
Unsere Tests basieren auf hochpräzisen, wissenschaftlich validierten Methoden, die in spezialisierten Laboren durchgeführt werden. Die Ergebnisse sind daher äußerst zuverlässig und werden von erfahrenen Fachleuten ausgewertet. Dennoch ist es wichtig, die Testergebnisse im Kontext Ihrer gesamten Krankengeschichte und unter Einbeziehung Ihres Arztes zu bewerten.
Kann ich die Tests auch außerhalb Deutschlands durchführen lassen?
Ja, wir bieten unsere Dienstleistungen auch international an. Die genauen Abläufe für die Probenentnahme und den Versand können je nach Land unterschiedlich sein, aber unser Team unterstützt Sie gerne bei der Koordination. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über die Verfügbarkeit und den Ablauf in Ihrem Land zu erfahren.
Welche Proben werden für die Tests benötigt, und wie erfolgt die Entnahme?
Für unsere Krebsanalyse wird in der Regel eine Gewebeprobe (Biopsie) oder Blutprobe benötigt. Ihr behandelnder Arzt oder ein spezialisiertes Labor kann diese Probenentnahme durchführen. Bei bestimmten Tests reicht eine einfache Blutprobe, während für komplexere Analysen eine Gewebeentnahme erforderlich ist. Die genauen Anforderungen werden im Vorfeld mit Ihnen besprochen.