Optimale Therapiewahl durch präzise Analysen
Zielgenaue Krebstherapie ohne Umwege
Verlieren Sie keine Zeit und Kraft durch wirkungslose Therapien. Mit unseren präzisen Krebsanalysen und personalisierten Therapie-Tests finden wir für Sie die optimale Behandlung, die auf die spezifischen genetischen und molekularen Eigenschaften Ihres Tumors abgestimmt ist. Jede Krebserkrankung ist einzigartig, doch viele Behandlungen folgen immer noch Standardverfahren, da sie deutlich kostengünstiger sind, weniger Aufwand erfordern, der von den meisten Kliniken nicht darstellbar ist oder auf veralteten Leitlinien basieren. Dies führt jedoch dazu, dass bis zu 50 Prozent der Therapien nicht anschlagen.¹ ² Gerade in Fällen, bei denen seltene genetische Mutationen oder ungewöhnliche Biomarker vorliegen, können maßgeschneiderte Behandlungsoptionen den entscheidenden Unterschied in der Überlebenschance machen. Es ist ein erheblicher Vorteil gegenüber den oft eingeschränkten Analysen in Krankenhäusern, das vollständige molekulare Profil eines Tumors zu erfassen, um die erfolgversprechendsten Therapien zu identifizieren.

Die Wahl der optimalen Krebstherapie ist entscheidend, um den Behandlungserfolg zu maximieren und keine Zeit und Kraft durch wirkungslose Therapien zu verlieren. Viele Behandlungen folgen immer noch Standardverfahren, da sie kostengünstiger sind, weniger Aufwand erfordern, der von den meisten Kliniken nicht darstellbar ist oder auf veralteten Leitlinien basieren. Dies führt dazu, dass bis zu 50 Prozent der Therapien nicht anschlagen und eine zweite Therapie notwendig wird.¹ ² Unsere umfangreichen genetischen Analysen und In-vitro-Tests gehen weit über Standardansätze hinaus, indem wir das gesamte molekulare Profil Ihres Tumors berücksichtigen – unabhängig vom bisherigen Befund oder Stadium der Erkrankung. Unser klarer Vorteil: Unsere Analysen basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Daten und werden laufend aktualisiert, was uns einen Wissensvorsprung gegenüber herkömmlichen Klinikverfahren ermöglicht. Dadurch stellen wir sicher, dass keine relevanten Hinweise übersehen werden und Ihre Behandlung optimal anhand spezifischen genetischen und molekularen Eigenschaften Ihres einzigartigen Tumors abgestimmt wird. Die personalisierte Behandlung erfolgt weiterhin in den Krankenhäusern, aber unsere präzisen Ergebnisse ermöglichen es Ihren behandelnden Ärzten, informierte und individuelle Entscheidungen zu treffen.
Paket auswählen
Schritt 1
Wählen Sie aus unseren drei Optionen das passende Paket für Ihre Krebsart. Wir empfehlen, mit Ihrem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten. Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere unterstützende Leistungen an, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Treffen Sie die beste Wahl für Ihre maßgeschneiderte Behandlung!
Instruktionen erhalten
Schritt 2
Sie erhalten von uns detaillierte Anweisungen, um Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt oder behandelnden Krankenhaus zu besprechen. Dabei können wir Sie gerne unterstützen. Fühlen Sie sich sicher und unterstützt bei jedem Schritt!
Krebszellen entnehmen
Schritt 3
Wenn bereits ausreichend Krebszellen entnommen wurden, kann die Analyse sofort beginnen. Sollten zusätzliche Proben benötigt werden, wird Ihr behandelnder Arzt dies mit Ihnen abstimmen. Damit schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine exakte Analyse!
Wir identifizieren gezielte Therapien
Finden Sie Ihre maßgeschneiderte Krebstherapie

Präzise Krebsanalyse statt Standarddiagnose
Ein bildlicher Vergleich
Stellen Sie sich vor, Sie bringen Ihr Auto zur Reparatur, und der Mechaniker tauscht einfach Standardteile aus, ohne zu prüfen, was wirklich kaputt ist – leider der Standardansatz bei Krebs, den die meisten Patienten in Krankenhäusern und Onkologiezentren erhalten. Allgemeine Therapien basieren auf Leitlinien, ohne genaue Tests, um die spezifischen Merkmale des Tumors zu berücksichtigen. CancerGen Labs hingegen entnimmt gezielt Krebszellen, um sie im Labor detailliert zu analysieren und sogar in-vitro zu testen. Wie ein Formel-1-Team, das den Motor genau überprüft, testen wir die Reaktion der Krebszellen auf verschiedene Therapien. Bei In-vitro-Tests werden Krebszellen z. B. in einer Petrischale gezielt mit verschiedenen Therapien behandelt, um die direkte Wirksamkeit zu überprüfen.So können wir die Behandlung exakt auf Ihren Tumor abstimmen, was zu einer wirksameren Therapie mit weniger Nebenwirkungen führt, während beim Standardansatz häufig mehrere Behandlungsversuche nötig sind.

Fühlen Sie sich hilflos?
Fühlen Sie sich nicht mehr fremdbestimmt. Mit CancerGen Labs müssen Sie nicht mehr hilflos abwarten und auf die Meinung Anderer vertrauen. Dies erspart Ihnen Leid, Schmerzen und Zeit.

Sie sind keine Maus
Sie verdienen mehr als bloße Experimente. In der heutigen Medizin geht es nicht mehr darum, „alles auszuprobieren“ – es geht darum, die bestmögliche, individuell angepasste Therapie zu finden. Unsere Analyse sorgt dafür, dass Sie keine Behandlungen durchlaufen müssen, die wenig Aussicht auf Erfolg haben. Stattdessen erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen, die auf den einzigartigen Eigenschaften Ihres Tumors basieren. Denn Ihre Heilung verdient Präzision, nicht Zufall.

Beeinflussen Sie ihre Krebstherapie!
Es war noch nie greifbarer, selbst Einfluss auf die eigene Krebstherapie zu nehmen, auch ohne medizinisches Wissen.
Personalisierte Krebstherapie für Ihre Heilung
Exakte Analysen und Tests im Labor
Experten sagen über
CancerGen Labs
CancerGen Labs
Ein ehrliches Wort
Obwohl die körperliche Verfassung und der Zeitpunkt des Krankheitsstadiums nicht beeinflussbar sind, kann die Wahl der optimalen Behandlung durch präzise Diagnosemethoden deutlich optimiert werden. Wir wollen Ihren Krebs nicht dem Schicksal überlassen. Zuerst analysieren wir im Labor Ihre Krebszellen um Erkenntnisse über die Mutation der Krebszellen zu erhalten. Anschließend testen wir an Ihren Krebszellen unterschiedliche Therapien, um herauszufinden, welche Therapie am Wirksamsten ist. Da wir die Krebszellen im Labor testen, bleiben Ihnen die wirkungslosen Therapien und das daraus resultierende Leid erspart. Zudem verlieren Sie keine Zeit mit wirkungslosen Therapien.
Weiterführende Literatur